Herzlich Willkommen!
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen und einen Überblick über die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten der Wesermarsch. Wir haben eine Auswahl erstellt, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Diese Seite bietet einen Einblick in die Region und wenn Sie vielleicht selbst ein Unternehmen, einen Freizeitbetrieb, ein Restaurant oder Hotel haben, können Sie sich gerne hier kostenlos eintragen.
Gelegen am Jadebusen, der Weser und der Nordseeküste bietet die Wesermarsch saftige Wiesen und eine wundervolle Natur. Die 62 Kilometer Seedeiche sowie 95 Kilometer Flussdeiche schützen die flache Landschaft vor Überflutungen und sind eine tolle Strecke für lange Spaziergänge oder Radtouren. Ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie. In der Wesermarsch gibt es für jeden etwas zu entdecken und das kulturelle Angebot und die Freizeitmöglichkeiten sind schier unerschöpflich. Da ist sowohl für die Kleinsten in der Familie wie auch die Eltern und Großeltern etwas dabei.
Die Wesermarsch - das Paradies des Nordens
Niedersachsen hat mit dieser besonders grünen Region, dem Landkreis Wesermarsch eine unvergleichliche Gegend, die soviele Wasserzugänge bietet wie kaum eine andere Region Deutschlands. Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer im Norden ist Bestandteil des UNESCO-Weltnaturerbes und ist ebenso typisch wie die Fischkutter und die Moorlandschaften im Süden für die Vielfalt der Wesermarsch.
Grüne Wiesen, eindrucksvolle Bauernhöfe und Strände laden zum Verweilen ein. Die Region auf eigene Faust zu erkunden ist ein großer Spaß nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, die sich entweder mit dem Auto oder dem Fahrrad auf eine besondere Tour durch eine eindrucksvolle Landschaft begeben werden.
Freizeit pur auf dem Rad oder dem Boot entdecken!
Das „Land am Wasser“, wie es von seinen Bewohnern mit einer Herzlichkeit benannt wird ist einladend und anregend zugleich. Die Sinne schweifen lassen und sich von einer so wunderschönen Natur einfach treiben zu lassen ist genau das Richtige für einen Urlaub oder auch einfach ein langes Wochenende. Besuchen Sie die Wesermarsch und machen Sie eine Bootstour. So werden Sie die Region von seiner schönsten Seite kennenlernen.
Lebensart
Fisch und andere Leckereien
Die Nordsee hat über 200 Fischarten zu bieten, von denen 26 Fischarten als Speisefische zählen und "Echte Knochenfische" sind. Natürlich muss man schonmal aufpassen, dass man keine Gräte erwischt bei den leckeren Meeresbewohnern. Doch dem Geschmack und der Freude über ein leckres Fischgericht tut dies keinen Abbruch. Und wo kann man eine Makrele, einen Dorsch oder einen Hecht besser genießen als direkt am Meer, wenn diese frisch gefangen und lecker in einem der örtlichen Restauarants zubereitet wurden? Das gehört doch zu jedem Nordseeurlaub dazu.
Veranstaltungen
Das Fonsstock Festival am Weserstrand
In Nordenham findet jedes Jahr im Sommer das „Fonsstock Festival“ statt, bei dem hauptsächlich Ska Punk gespielt wird. Das erste Festival fand 1998 statt und lockt seit dem jeden Sommer etwa 800 bis 1.000 Besucher in die beschauliche Stadt, die dann einmal richtiges Festivalfeeling erleben darf.
Veranstaltungen
Roonkarker Markt
Dieser Markt ist der älteste jährlich stattfindende Markt der Wesermarsch. Ursprünglich fand der Markt als Kram- und Viehmarkt in der Kirche in Rodenkirchen (auf Plattdeutsch: Roonkark) statt und es wird davon ausgegangen, dass das Kirchweihfest der Anlass für die erste Veranstaltung war. Erst ab dem 18. Jahrhundert ist der Markt auf den Marktplatz in Rodenkirchen umgezogen, auf dem er noch heute jedes Jahr Ende September stattfindet.
Wirtschaft und Business
Firmen
Die Region Wesermarsch hat eine umfassende wirtschaftliche Gestalt und viele Unternehmen haben sich im Laufe der Zeit ab der Industralisierung hier angesiedelt. Neben den klassischen landwirtschaftlichen Betrieben gibt es eine vielzahl an weiteren Wirtschaftsunternehmen, die wir in einer Übersicht zusammen gestllt haben. Bei unserer Unternehmensübersicht haben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit, freuen uns aber, wenn Sie Ihre Firma auch hier eintragen möchten.
Sehenswerte Orte
Butjadingen
Die Gemeinde Butjadingen setzt sich zusammen aus den drei Orten Langwarden, Burhave und Stollhamm und hat ihren Gemeindesitz in Burhave. Einen konkreten Ort mit dem Namen Butjadingen gibt es nicht. Ursprünglich entstand die Gemeinde aus der historischen Landschaft „Butjadingen“, in der im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit die friesischen „Butjadinger“ lebten.
Lebensart
Freizeit
An Freizeitmöglichkeiten hat die Wesermarsch viel zu bieten und für die unterschiedlichen Bereiche wie Radtouren, Schwimmbäder oder Bootsfahrten, Sporthallen oder den vielen kulturellen Einrichtungen hat die Wesermarsch eine Menge im Angebot.