Sie sind hier:

Brake

Nordenham

Stadland

Butjadingen

Allgemein:

Startseite

Impressum

Website eintragen

Besonders schöne Orte der Wesermarsch

In der Norddeutschen Tiefebene gelegen ist die Wesermarsch eine Region mit einer besonders hohen Lebensqualität. Geprägt von dem umgebenden Wasser von der Nordsee und der Weser gibt es in der Wesermarsch viele Deiche, Moore und natürlich die Marsch.

Woher kommt eigentlich die Marsch?

Das Marschgebiet der Nordseeküste gehört gemeinsam mit den dänischen und niederländischen Marschgebieten zu dem weltweit größten Marschgebiet. Diese Gebiete haben sich aus dem Wattenmeer entwickelt und sind mit der Zeit verlandet. Mittlerweile werden diese Landebenen gezielt entwässert und für den Ackerbau, die Vieh- und Pferdezucht genutzt.

Von Abbehausen bis Tossens - Die Wesermarsch hat viele Gesichter

Die vier Orte Brake, Nordenham, Stadland und Butjadingen gehören zu den vier größten Orten des Landkreises Wesermarsch. Daneben gibt es noch die Orte Berne, Elsfleth, Ovelgönne, Golzwarden, Jade, Jaderberg, Rodenkirchen, Abbehausen, Blexen, Burhave und Tossens. Nordenham ist mit seinen ca. 26.700 Einwohnern der größte Ort, wobei aber Brake (mit etwa 15.500 Einwohner) der Verwaltungssitz des Landkreises ist. Insgesamt wohnen etwa 89.982 Menschen in dem Landkreis Wesermarsch, der von der Größe fast mit der Landschaft Wesermarsch übereinstimmt.


Brake Die Seehafenstadt Brake bietet mit seinen 15.500 Einwohnern und sehr gut erhaltenen, alten Pack- und Handelshäusern ein Flair, das besonders von Besuchern geschätzt wird. Seeluft und einladendes Grünland sind perfekt für Gäste, die das weite Land und den unverstellten Blick schätzen.

Nordenham Im Landkreis Wesermarsch ist Nordenham die größte Stadt und bietet heute einen tollen Lebensraum für seine etwa 25.500 Einwohner und darüber hinaus auch für alle Besucher, Urlauber und Menschen, die das Meer und den Blick über das Wasser lieben.


Stadland Stadland bietet mit seinen Radwegen und Rad-Wander-Wegen für die Touren unter freiem Himmel beste Voraussetzungen für Urlauber, die Bewegung lieben und aktiv und mit offenen Augen durchs Leben gehen. Hier lassen sich viele Dinge entdecken und auf den über 200 km Wegstrecke kann man sich schon das ein oder andere Pfund von den Rippen radeln.

Butjadingen Die Gemeinde Butjadingen setzt sich zusammen aus den drei Orten Langwarden, Burhave und Stollhamm und hat ihren Gemeindesitz in Burhave. Einen konkreten Ort mit dem Namen Butjadingen gibt es nicht. Ursprünglich entstand die Gemeinde aus der historischen Landschaft „Butjadingen“, in der im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit die friesischen „Butjadinger“ lebten.